top of page
Judo Kämpfen

Angebote

Unsere Schule ist Teil der Initiative "Wassertrinken in Schulen". Die Kinder werden dazu motiviert im Schulalltag ausschließlich Wasser zu trinken. 

Das Wassertrinken an Schulen ist eine effektive und nachhaltige Maßnahme der Gesundheitsförderung. Einmal Wasserschule - immer Wasserschule.

https://www.wien.gv.at/wienwasser/bildung/wassertrinken/

image.png

Wasserschule

image.png

Mit dem Programm „Tipptopp. Gesund im Mund und rundherum“ erfassen Kinder spielerisch die Bedeutung gesunder Zähne. Sie erlernen gesundheitsförderliche Verhaltensweisen und stärken ihre Gesundheitskompetenz. 

​

Einmal im Semester absolvieren unsere SchülerInnen einen 2-stündigen Workshop zum Thema Zahngesundheit. 

Zahngesundheit

Kinder sollen sich selbstständig und sicher im Verkehr fortbewegen können. Mit unseren GrätzelpolizistInnen  setzen sich die Kinder praktisch  mit den vielfältigen Herausforderungen im Straßenverkehr auseinander. 

Straße

Verkehrserziehung

Das Programm will mehr Bewegung und Sport in den Alltag von Kindern bringen. So wird die Tägliche Bewegungseinheit gemeinsam mit den Bildungsministerien und die Sport-Dachverbände ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION sichergestellt. Alle Klassen unserer Schule haben mind. eine Einheit mit unserem Coach.

Tägliche Bewegungseinheit

image.png

Der Judoverein Yama-Arashi veranstaltet mehrmals in der Woche nach Unterrichtsschluss Judokurse im Turnsaal unserer Schule.

Alle näheren Informationen u.a. zur Anmeldung finden Sie hier

​

​

jama arashi.jpg

Judo-Kurse

Das Wiener Schulfruchtprogramm steht unter dem Motto „Frucht macht Schule“. Obst und Gemüse für die SchülerInnen werden wöchentlich direkt an alle öffentlichen Pflichtschulen der Stadt Wien geliefert. Besonderer Wert wird auf möglichst saisonale und regionale Früchte gelegt.

image.png

Schulfruchtprogramm

Smartphones, Tablets, Laptops und die damit verbundene Internetnutzung spielen im Alltag von Kindern eine immer größere Rolle. SaferInternet-Trainings unterstützen die Kinder dabei, mit Gefahren im Netz richtig umzugehen.

Finanziert durch den Elternverein dürfen alle Kinder der 4. Klassen an diesem Workshop teilnehmen. https://www.saferinternet.at/

image.png

SaferInternet-Trainings

Finanziert durch den Elternverein bietet das Zentrum für Gewaltprävention für Kinder der 4. Klassen "Mein Körper gehört mir " an.  Es ist ein interaktiver, theaterpädagogischer, mehrteiliger Workshop, mit dem sexueller Missbrauch an Kindern präventiv entgegentreten wird.

 https://www.aktiv4u.at/programme/mein-koerper-gehoert-mir/

Theater - Mein Körper gehört mir

image.png

SchoolFox ist die sichere und DSGVO-konforme Alternative zu WhatsApp, Mitteilungsheft und Elternbrief.

Die Plattform ermöglicht einen reibungslosen und unkomplizierten Informationsaustausch zwischen Eltern und Lehrkräften.

​ https://foxeducation.com/de/schoolfox/

SchoolFox Stolze Partner Logo Purple.png

Kommunikationsapp

image.png

Max Catering ist seit einigen Jahren die für unsere Schule ausgewählte Catering Firma.

Näheres zum Mittagessen finden Sie hier.

Mittagessen 

Regelmäßig haben wir Kontakt mit den PädagogInnen der umliegenden Kindergärten . Einmal pro Schuljahr kommen Kindergartenkinder zu Besuch in eine erste Klasse um Schulluft zu schnuppern.

image.png

Nahtstelle Kindergärten

image.png

Um unseren SchülerInnen den Übertritt in die weiterführenden Schulen zu erleichtern, vernetzen wir uns mit den umliegenden Neuen Mittelschulen und Gymnasien.

Vernetzung Schulen

bottom of page