Unser Siegerprojekt “Mathletics”
eTwinning feiert 2015 sein zehnjähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass konnte per online-Voting über das beste eTwinning- Siegerprojekt abgestimmt werden. Die meisten Stimmen erhielt das eTwinning-Projekt „Mathletics“ unserer Schule!
Das Leitmotiv des Projekts war es, das Verständnis für Mathematik durch einen künstlerischen Zugang zu fördern und dabei mit anderen europäischen Schulen zusammenzuarbeiten. Ziele des Projekts waren unter anderem die Entwicklung von logisch-mathematischen Fertigkeiten und die Förderung des Sprachverständnisses. Die SchülerInnen erhielten durch das Projekt die Möglichkeit, ihr gelerntes Wissen praktisch anzuwenden, sowie regelhafte Strukturen zu erkennen und zu reflektieren. Produkte des interdisziplinär angelegten Projekts sind unter anderem ein mehrsprachiges Wörterbuch und eine sogenannte „Maths and Art Exhibition“. Der TwinSpace diente als Kommunikationsplattform.
Die feierliche Prämierung des Projekts erfolgte im Rahmen der Tagung der Erasmus+ SchulbildungspromoterInnen am 3. 12. 2015 in Wien. Die Preise wurden von Ursula Panuschka (Nationalagentur) und Karl Lehner (Bundesministerium für Bildung und Frauen) an Dir. OSRn. Eva Mader und an Dipl. Päd. Karin Nagorzanski überreicht. Der Award ist ab jetzt in der Direktion ausgestellt.
Comenius-Schoolpartnership Projekt 2012 – 2014 – Let’s be artists in Mathematics
Comenius-Awards, 22. Jänner 2014
eTwinning-Projekt “Mathletics”, Oktober 2013
Auszeichnung für die besten eTwinning-Projekte. Auch neue Medien kennen keine Grenzen: Der österreichische eTwinning-Preis und die eTwinning-Qualitätssiegel wurden am 3. Oktober 2013 von der Nationalagentur Lebenslanges Lernen im feierlichen Rahmen in Linz verliehen. Erster Platz in Österreich und Erhalt des Qualitätssiegels für die GTVS Wichtelgasse!
für die herausragende Arbeit im Rahmen des eTwinning Projekts “Mathletics” ausgezeichnet.
Es zeigt, dass Ihre Arbeit, die Arbeit Ihrer SchülerInnen und Ihrer Schule auf höchster europäischer Ebene anerkannt wurde.
Liebe Grüße
eTwinning Team