Ateliertag
Schwerpunkt LESEN
Im letzten Monat unseres heurigen Schuljahres 2016/17 fand am 9.Juni erstmalig ein Ateliertag statt. Dies ist eine Möglichkeit Differenzierung, Individualisierung und Begabungsförderung aktiv an der Schule zu praktizieren.
Nach den methodischen Grundlagen der Freinet – Pädagogik wurden für einen Vormittag die Jahrgangsklassen aufgelöst. Die Kinder arbeiteten in altersheterogenen, aber interessenshomogenen Lerngruppen.
Kompetenzen, wie Teamfähigkeit, Selbständigkeit und Zeitmanagement wurden vertieft. Lustbetont lernten die Kinder in selbstgewählten Themengruppen (max. 10 Kinder). Die PädagogInnen (LehrerInnen und FreizeitpädagogInnen) der Wichtelgasse boten nach ihren eigenen Neigungen ein Programm in thematischer Nähe unseres Jahresthemas mit Fokus auf Lesen in deutscher und auch in englischer Sprache an.
Folgende Workshops wurden angeboten:
- Jack and the beanstalk
- Muffins backen
- Märchenwelt
- Oh Berta! Oder verschwinde aus meinem Buch
- Elmar, der Elefant
- Schatzsuche
- In geheimer Mission
- Gruß und Kuss dein Julius
- Brown bear book
- Top secret
- Spuren lesen
- Wir müssen kurz nach Afrika
- Zauberei? Wir lesen in der Zukunft
- Das blaue Quadrat
- Zeitungswerkstatt
- Logicals
- Forscherwerkstatt
- Bist du ein Agent?
- Liest du bosnisch – kroatisch – serbisch?
- Wir lesen mit Händen
- Alles Theater
- Mit Legenden schreiben
- Lesesafari
- Fairy tales
- Wenn der wilde Wombat kommt
- Spiel mit und mach Musik
- Die große Quiz –Show
- Rezepte lesen und kochen
Fasching 2017